November 2025
Wochenendführung
In 60 Minuten geben wir Einblicke in die Dauerausstellung und Sonderausstellungen
Guided Tour in English
Over 60 minutes we offer insights into 100 years of art history in Berlin, dipping briefly into the themes of temporary exhibitions.
Wochenendführung
In 60 Minuten geben wir Einblicke in die Dauerausstellung und Sonderausstellungen
Kurator*innenführung: Monira Al Qadiri
Mit Anne Bitterwolf, Kuratorische Referentin des Direktors und Kuratorin der Ausstellung
Guided Tour: Art in Berlin 1880 – 1980
Over 60 minutes experienced art guides offer insights into the permanent collection
Life Talks: Jugend und Alter
Begleitprogramm zur Ausstellung „Paula Modersohn-Becker und Edvard Munch. Die großen Fragen des Lebens“ (8.2.–31.5.2026, Dresden, Albertinum).
Eröffnung: Raoul Hausmann
Im Rahmen der Ausstellung „Raoul Hausmann. Vision. Provokation. Dada.“
Aktzeichnen für Fortgeschrittene
Vom Körper aufs Papier – Aktzeichnen mit Vessela Grigorieva
Große Kindervernissage
Mit einem Programm zum Mitmachen zu den aktuellen Ausstellungen
Jung & Artig: Newbie-Tour
„Jung und Artig“ lädt zu einer Fühurng durch die Berlinische Galerie ein
Kurator*innenführung: Monira Al Qadiri
Mit Anne Bitterwolf, Kuratorische Referentin des Direktors und Kuratorin der Ausstellung
Kurator*innenführung: Brigitte Meier-Denninghoff
Mit Dr. Stefanie Heckmann, Leiterin Sammlung Bildende Kunst
Dezember 2025
Kurator*innenführung: Raoul Hausmann
Mit Annina Guntli, wissenschaftliche Volotärin, Künstler*innen-Archive
Kurator*innenführung: Monira Al Qadiri
Mit Anne Bitterwolf, Kuratorische Referentin des Direktors und Kuratorin der Ausstellung
Aktzeichnen für Fortgeschrittene
Vom Körper aufs Papier – Aktzeichnen mit Vessela Grigorieva
Kurator*innenführung mit DGS: Raoul Hausmann
Mit Nils Philippi mit Dolmetschung in Deutscher Gebärdensprache (DGS)
Kurator*innenführung: Raoul Hausmann
Mit Nils Philippi, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Künstler*innen-Archive
Kunstsonntag für Familien: Der ganz entspannte Weihnachtsdruck
Druckworkshop für Familien mit Kindern ab 8 Jahre
Hör- und Tastführung: Raoul Hausmann
Angebot für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen in der Sonderausstellung "Raoul Hausmann. Vision. Provokation. Dada."
Kurator*innenführung: Monira Al Qadiri
Mit Anne Bitterwolf, Kuratorische Referentin des Direktors und Kuratorin der Ausstellung
Kurator*innenführung: Raoul Hausmann
Mit Annina Guntli, wissenschaftliche Volotärin, Künstler*innen-Archive
Februar 2026
Hör- und Tastführung: Raoul Hausmann
Angebot für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen in der Sonderausstellung "Raoul Hausmann. Vision. Provokation. Dada."
Kurator*innenführung: Monira Al Qadiri
Mit Anne Bitterwolf, Kuratorische Referentin des Direktors und Kuratorin der Ausstellung
März 2026
Wochenendführung mit DGS
In 60 Minuten geben wir einen Einblick in die Ausstellung „Raoul Hausmann. Vision. Provokation. Dada.“ mit Dolmetschung in Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Drachensachen
Projekttag zur Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“ für Kita-Gruppen
Projekttag: „Krizzelizzelei“
Projekttag zu der Ausstellung „Raoul Hausamnn“ (Klasse 4 – 13)
Projekttag: „Gedichte des Meeres“
Projekttag zu der Ausstellung „Monira Al Qadiri. Hero“ (Klasse 4 – 13)
Überblicksführung: Dauerausstellung
Führung in der Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“
Weiterbildung: Hör- und Tastführung
Angebot für Kunstvermittler*innen und weitere Kunstinteressierte
Themenführung: Neue Sachlichkeit
Führung in der Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“
Kindergeburtstag: RAT-A-TAT-TAT – Das Klang-Experiment
Im Atelier Bunter Jakob Geburtstag feiern
Surprise me
Projekttag zur Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“ für Schulklassen (Klasse 3 – 13)
Monsterjagd
Projekttag zur Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“ für Schulklassen (Klasse 1 – 6)















